Feldherpetologischen Exkursionen der Gruppe "Salamanderwanderungen"
|
Der Schwerpunkt der Wanderungen liegt bei der Beobachtung
der heimischen Herpetofauna!
Neben Feuersalamandern und den vier Molcharten wird auch
nach Fröschen und Kröten, Eidechsen und Blindschleichen, Schlangen und was
sonst noch kreucht und fleucht gesucht.
Seit einigen Jahren ist auch die Beprobung von Salamandern und Molchen
auf Bsal
eine wichtige Aufgabe.
Vorläufiges Programm 2025
|
|
Auch für 2025 haben wir wieder interessante Ideen für Exkursionen
zusammengestellt!
Hier die vorläufige Planung! |
Rückblicke siehe unten ! |
Samstag, 25. Januar 2025
Feldherpetologische Tagung "Salamanderwanderung"
Bonn, Museum Koenig
Beginn: 13:00 Uhr
|
Samstag, 15. März 2025 (Ausweichtermin 08.
März)
Moorfrösche, Nationalpark Meinweg
(bei passendem
Wetter auch Reptilien, mit viel Glück auch Kreuzottern)
Voraussichtlich
bekommen wir eine kompetente Führung durch Bas Raaijmakers, ein Kenner
des Meinweg!
Ob der Termin möglich
ist, richtet sich nach den akt. Wetterereignissen!
Beschränkte
Teilnehmerzahl - bitte anmelden!
|
Freitag, 04. April 2025
Vortrag: Die Landsalamander in Zentraleuropa und Norditalien (Paul Bachhausen)
Beginn: 19:00 Uhr, DGHT-Gruppe Mönchengladbach/Krefeld
|
Samstag, 26. April 2025
Kreuzkröten, Zauneidechsen .... Wanderung im
Brachter Wald, Brüggen
Beginn:
15:00 Uhr
|
Samstag, 17. Mai 2025
Vormittag:
Würfelnatterschutzprojekt im Exotarium des Zoo Neuwied
Nachmittag:
Würfelnattern im Lebensraum an der Lahn
(Ausweichtermin bei schlechtem Wetter für den Besuch im Habitat, 28.
Juni)
|
Samstag, 21. Juni 2025
Gelbbauchunken,
Wanderung im Brandner Wald, Aachen
Beginn: 15:00 Uhr
|
Samstag, 28. Juni / 05. Juli 2025
Hirschkäfer, Abendspaziergang in Düsseldorf,
Grafenberger Wald
Beginn: 19:00 Uhr
|
Freitag, 08. bis Sonntag 10. August 2025
(gerne noch andere Vorschläge)
Übernachtungstour: Kaiserstuhl, Tuniberg,
Bollenberg
Smaragdeidechsen, Gottesanbeterinnen, Aspisvipern .... |
Mittwoch, 03. bis Sonntag, 07. September 2025
DGHT Jahrestagug in Bonn, Museum
Koenig |
Samstag, 13. September 2025
Wanderung, Hohes Ven
Beginn: 13:00 Uhr |
Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Oktober 2025
Tagung der AG Urodela in Gersfeld
|
Samstag, 16. Oktober 2025
Feuersalamander, Wanderung im Weser-Bergland, Solling (Noch
ein Versuch "rote Salamander" zu finden)
Beginn: 15:00 Uhr
|
Aufgrund nicht vorhersehbarer Wettereinflüsse und
interner organisatorischer Änderungen können sich die Termine kurzfristig
verschieben!
Wer sich
anmeldet wird rechtzeitig informiert!
|
-
Rückblick auf die
Wanderungen von 2024
-
Rückblick auf die
Wanderungen von 2023
-
Rückblick auf die
Wanderungen von 2022
-
Rückblick auf die Wanderungen von
2021
-
Rückblick auf die Wanderungen von
2020
-
Rückblick auf die Wanderungen von
2019
-
Rückblick auf die Wanderungen von
2018
-
Rückblick auf die Wanderungen von
2017
-
Rückblick auf die Wanderungen von
2016
- Rückblick
auf die Wanderungen von 2015
- Rückblick
auf die Wanderungen von 2014
- Rückblick
auf die Wanderungen von 2013
- Rückblick
auf die Wanderungen von 2012
- Rückblick auf die Wanderungen von 2006 bis 2011
Wer in die Info-Verteilerliste für die Salamanderwanderungen
aufgenommen werden möchte schickt bitte eine E-Mail
Wir wollen die Natur beobachten Fotos machen
aber möglichst wenig stören. Deshalb bleiben alle geschützten Tiere und
Pflanzen wo sie hingehören.
Paul Bachhausen
Die
"Salamanderwanderungen" sind:
- eine
Regionalveranstaltung der AG Urodela

- ein Projekt
von
