| 
       Verbreitung: 
		Mittel - und Südeuropa in 
		mehreren Unterarten 
		von Portugal bis Ukraine 
		von Süd Griechenland bis Süd Schweden 
		Habitat:
		 
		Auenlandschaften als 
		Primärhabitat 
		Strukturreiche offenen Kulturlandschaften wie 
		Feuchtes Grünland, Hecken, flache Kleingewässer, Schilfröhricht, 
		Abbaugebiete, Wald- und Wegränder, Gräben 
		in Deutschland „stark gefährdet“ 
		Verbreitungsschwerpunkt in NRW liegt im Münsterland und damit im 
		Tiefland (max. 340 m NN)  |